Mobilität

In der nachhaltigen Naturerlebnisregion Nationalpark Eifel spielen sanfte Mobilitätskonzepte eine wichtige Rolle. Wir empfehlen die Anreise und Transfers während Ihres Aufenthaltes nach Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Steigen Sie um auf Bus und Bahn und leisten Sie Ihren Beitrag zum Klimaschutz!

Pärchen bei der Rast im Grünen mit Zug im Hintergrund
Plakat GästeTicket

GästeTicket Erlebnisregion Nationalpark Eifel

Kostenlose Fahrt im gesamten Netz des VRS und AVV mit dem Gäste Ticket. Seit 2014 gibt es das GästeTicket in der Erlebnisregion Nationalpark Eifel. Mit diesem Ticket können Sie sich als Übernachtungsgast in teilnehmenden Betrieben gratis und umweltschonend mit öffentlichen Verkehrsmitteln (ÖPNV) auf  Entdeckungsreise begeben. Konkret können Sie in der gesamten Erlebnisregion und darüber hinaus im Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) und des  Aachener Verkehrsverbundes (AVV) Busse & Bahnen nutzen.

Informationen zum GästeTicket und den Gastgebern

Busse und Bahnen

Mit der Bahn...

von Köln/Bonn (umstieg in Euskirchen) nach...

Euskirchen, Mechernich, Kall, Nettersheim, Blankenheim-Wald, Dahlem

von Düren  mit der Rurtalbahn nach...

Kreuzau, Nideggen, Heimbach. Weitere Informationen: www.rurtalbahn.de

Oleftalbahn

Von Pfingsten bis Allerheiligen an Sonn- und Feiertagen erreichen Sie Gemünd, Schleiden und Hellenthal mit der Oleftalbahn ab dem Bahnhof Kall. Weitere Informationen: www.oleftalbahn.de

Bördeexpress

An einigen Tagen im Jahr erreichen Sie Zülpich und Euskirchen mit dem Eifel-Bördeexpress aus Richtung Düren. Weitere Informationen: www.boerdeexpress.de

Mit dem Bus...

von Kall über Schleiden-Gemünd nach Vogelsang Linie SB 82 (RVK)
von Kall über Schleiden-Gemünd und Schleiden nach Hellenthal Linie 829
von Aachen über Vogelsang und Schleiden-Gemünd nach Schleiden Linie SB 63
von Aachen über Roetgen nach Monschau mit der SB 63 und Linie 66
von Düren über Heimbach nach Schleiden-Gemünd Linie 231

Radfahrer am Bahnsteig
Touristen steigen in den Nationalpark-Shuttle

Fahrplanauskunft

Busse und Bahnen in Nordrhein-Westfalen

Aachener Verkehrsverbund (AVV)

Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS)

Mit dem Fernbus...

Auch mit dem Fernbus kommen Sie bequem und umweltfreundlich in den Anbindungsbereich des Naturpark Nordeifel. Aus ganz deutschland gibt es Verbindungen zum Beispiel nach Köln, Aachen und Düren. Von den umliegenden Städten gelangen Sie dann schnell und einfach mit Bus und Bahn in die Naturerlebnisregion Eifel. Übernachten Sie bei einem GästeTicket Gastgeber können Sie mit dem GästeTicket  Bus & Bahn sogar kostenfrei nutzen.

Das Suchportal FahrtenFuchs hilft Ihnen, eine geeignete Verbindung zu finden. Als einzige Mobilitätsplattform bietet das Portal zudem auch Mitfahrgelegenheiten in Reisebussen an.

Fernbus Anreise-Button

Mit dem Auto...

von Köln über die A1: Abfahrten Euskirchen-Zülpich, Euskirchen-Wißkirchen, Bad Münstereifel / Mechernich, Nettersheim, Blankenheim

von Köln über die B 477

von Koblenz bzw. Mönchengladbach über die A 61: Abfahrten Euskirchen

von Bonn über die B 56

von Aachen über die B 258 bzw. B 266 Richtung Monschau

von Trier über die B 51 bzw. B 265 Richtung Bitburg, Prüm

CO2 Rechner - Berechnen Sie jetzt Ihren CO2 Verbrauch

CO2-Rechner