Klimafreundliche Gastgeber in der Eifel

Grundvoraussetzung für die Zertifizierung zum „klimafreundlicher Gastgeber“ im Rahmen der Projektinitiative „KlimaTour Eifel“ ist die Auszeichnung mit der Umweltmarke „Viabono“ (www.viabono.de) und der dazugehörigen CO2-Bilanz. Dadurch wird eine umweltgerechte und nachhaltige Betriebsführung gewährleistet und die CO2-Bilanz bietet dem Gast eine transparente Darstellung über die Klimafreundlichkeit seines Aufenthaltes.

Hierbei spielt auch die Verwendung von saisonalen und regionalen Lebensmitteln eine herausragende Rolle, wie zum Beispiel Produkten der Regionalmarke EIFEL: Durch kurze Transportwege werden nicht nur CO2-Emissionen reduziert, sondern auch die regionale Wertschöpfungskette unterstützt.

 

Viabono-Zertifizierung

  • Viabono ist das Zertifikat für umwelt-, klima- und gästeorientierten Deutschlandtourismus. Viabono steht für verlässliche, zeitgemäße Qualität, intensive, genussvolle Erlebnisse, verbunden mit dem Gefühl, besser, weil umweltorientiert, klimafreundlich und sozialverträglich zu reisen.
  • Die Zertifizierung belegt, dass die Gastgeber in den Prüfbereichen (Ab-) Wasser, Abfall sowie Energie & Klima mindestens 30 % besser als der jeweilig errechnete Durchschnittsbetrieb sind.

CO2-Bilanz des Betriebes

  • Berechnung der CO2-Emissionen der unterschiedlichen Prüfungsbereiche (Wasser, Abfall, Energie, Lebensmittel, Mobilität, Druck,…)
  • Einfache Darstellung der CO2-Emissionen nach Energieeffizienzklassen (A-F)
  • Darstellung des durchschnittlichen Emissionswert je Übernachtung/Gast

Unterkunfts- und Gastronomiebetreieb, die an einer Zertifizierung zum "Klimafreundlichen Gastgeber" interessiert sind wenden Sie bitte für Informationen an die Geschäftsstelle des Naturparks Nordeifel.

Klimafreundliche Gastgeber im Naturpark Nordeifel
Viabono Logo